Verabschiedung 2014
In Berlin findet alljährlich eine besondere Veranstaltung statt. Die staatliche Fachschule für Lebensmitteltechnik entlässt ihre erfolgreichen Absolventen.
In diesem Jahr sind es erneut eine stattliche Anzahl junger Frauen und Männer, die sich in den Fachrichtungen Bäckereitechnik, Fleischereitechnik und Fertiggerichte/Feinkosttechnik den hohen Anforderungen des Arbeitsmarktes stellen wollen.
Von anfänglich 9 Lebensmitteltechniker der Fachrichtung Fleischtechnologie erreichten 7 den Abschluss. Bei den Lebesmitteltechnikern Fachhrichtung Fertiggerichte/Feinkosttechnologie schlossen 31 Absolventen die Ausbildung erfolgreich ab.
Sie werden hierzu in einer zweijährigen Vollzeitausbildung staatlich unterstützt zum staatlich geprüften Lebensmitteltechniker ausgebildet. Die Fachschule, die Teil der Emil-Fischer-Schule ist, unternimmt allergrößte Anstrengungen, um den aus allen Bundesländern und dem angrenzenden Ausland kommenden Studierenden eine optimale Vorbereitung zu ermöglichen. [Informationen hierzu auf www.lefa-berlin.de]
Am Freitag, 04.07.2014, fand die Abschlussfeier der Staatlichen Fachschule für Lebensmitteltechnik in Berlin statt.
Dieses Jahr hat die Visko Teepak-Stiftung Günter Fries erneut den Preis von 4000,00 Euro gestiftet.
Die besten Technikerarbeiten waren:
Daniel Kienzle
“Herzhafter Brotaufstrich- Nach Art einer Lippischen Leberwurst”
Michael Herrmann
” Bio-Kartoffelbrei mit Äpfeln und Karotten _ Thermisch konserviert und unter Verwendung einer hypoallergenen “Clean Lable” geeigneten Reisstärke als Hydrokolloid zur Bindung”
Weitere Beiträge
Internationale DLG-Qualitätsprüfung für Schinken und Wurst 2025
In der Woche vom 17. Bis 21. Februar fanden in unserem Hause die DLG Prüfungen für Schinken und...
Exkursion der Fachschule am 23.01.2025
Besuch der Eberswalder Wurst GmbH mit den Studierenden des ersten Semesters der Fachschule vor den...
Produktpräsentationen 2025
Wie in jedem Jahr, kurz vor Ende des dritten Semesters fanden am 15. Januar die...