Verabschiedung 2013
In Berlin findet alljährlich eine besondere Veranstaltung statt. Die staatliche Fachschule für Lebensmitteltechnik entlässt ihre erfolgreichen Absolventen.
In diesem Jahr sind es erneut eine stattliche Anzahl junger Frauen und Männer, die sich in den Fachrichtungen Bäckereitechnik, Fleischereitechnik und Fertiggerichte/Feinkosttechnik den hohen Anforderungen des Arbeitsmarktes stellen wollen.
Sie werden hierzu in einer zweijährigen Vollzeitausbildung staatlich unterstützt zum Lebensmitteltechniker (staatl. gepr.) ausgebildet. Die Schule, die Teil der Emil-Fischer-Schule ist, unternimmt allergrößte Anstrengungen, um den aus allen Bundesländern und dem angrenzenden Ausland kommenden Studierenden eine optimale Vorbereitung zu ermöglichen. [Informationen hierzu auf www.lefa-berlin.de]
Am Freitag, 14.06.2013, fand die Abschlussfeier der Staatlichen Fachschule für Lebensmitteltechnik in Berlin statt.
Dieses Jahr hat die Visko Teepak-Stiftung Günter Fries erneut den Preis von 4000,00 Euro gestiftet.
Die besten Technikerarbeiten waren:
Andre Wehmhoff
“Schinkenwurst – Vergleichsarbeit zur Umrötung unter Zugabe von Nitrit und Ascorbinsäure in Abhängigkeit vom vorhandenen Myoglobingehalt des Fleisches”
Martin Krüger
” Schokoladen-Samt-Törtchen mit Schwarzer Johannisbeere – stabilisiert durch pflanzliche Hydrokolloide”
Weitere Beiträge
Internorga 2023
Fachschule bei der Internorga in Hamburg Am Montag den 13.03.2023 nahmen Studierende aller...
Präsentation der Technikerarbeiten 2022
Wie in jedem Jahr vor den Weihnachtsferien, fanden am 19. und 20. Dezember die...
Internationale DLG-Qualitätsprüfung für Convenience Food
In der letzten Woche vor den Herbstferien, von Montag, den 17.10. bis Freitag, den 21.10.2022...