Technikerarbeiten 2015
Verfasser/-in | Thema der Technikerarbeit |
Allesio Sibione | Bierschinken mit gefärbter Einlage (Prosciutto Rosso) |
Anna Hehl | Vergleichsarbeit zur Umrötung und Haltbarmachung bei Zugabe von Ascorbinsäure und einer Nitritzugabe von 0,4% und 0,042% |
Benjamin Beier | Rinder-Bierschinken mit Meerrettichsoße |
Juliane Venslauskas | Landleberwurst „Halal“ (Geflügel, Rind) Thema: Fettreduzierung durch Einsatz von Erbsenprotein |
Michael Spangenberg | Entwicklung und Herstellung einer auflösbaren Wurstumhüllung |
René Raschke | BeeFIT der ultimative Fitnessriegel |
Sebastian Günter | Wasserbindevermögen bei einem Kochschinken aus Fleisch mit PSE- und DFD- Eigenschaften |
Timo Hennes | Maximale Umrötung von Hämoglobin in Blutwurst bei unterschiedlichen Nitrit zugaben und Verwendung von Ascorbinsäure |
Stephanie Dumke | „Veganaise“ Die vegane Salatmayonnaise aus Lupinen |
Hamza Dzafic | „Snice“ Eis auf Seidentofubasis mit Himbeergeschmack |
André Schulze | Sphärischer Erdbeerkaviar |
Benjamin Finder | „Pikanter Zauber“, eine Auberginen-Ziegenkäsecreme |
Christian Sachsenweger | „Barbecue smoked salmon“ |
Christoph Wiechert | BioKi- der Kinder Milchsnack Stabilisiert durch pflanzliche Hydrokolloide |
Daniel Witzig | Lunch in a box Herzhafter Pie mit Puten-Gemüse-Crème Füllung, stabilisiert durch den Einsatz diverser Hydrokolloide |
David Krug | Brotaufstrich aus Alaska-Seelachs verfeinert mit Sahne und Frühlingslauch |
Florian Zibulenski | Vegane Mayonnaise auf Basis von Sojalecithin Sajonese |
Husseyn Chahrour | „Ananas-Ingwer-Chutney“ |
Ingo Hanke | Mild gesäuerte Champignons – Pilze konservieren mit Hilfe von Milchsäurebakterien |
Jonas Kimmler | Bacon-Beef-Chili-Cheese-Roll Koffeinanreicherung eines Fleischerzeugnisses |
Liane Freund | Mr. Twinkle Fischstückchen Alaska-Seelachs thermisch gegart und mit einem pflanzlichen Bindemittel stabilisert |
Madeleine Willi | Frozen Cocktail „Pina Colada“ Stabilisiert durch pflanzliche Hydrokolloide |
Malte Neinaß | Erstellung und Konservierung eines Sesam-Koriander-Pesto |
Marcus May | „Pepperik“ Grillsauce auf Paprikabasis |
Mathias Brockmeyer | „Entwicklung eines Müsliriegels auf der Basis von Mate, hydrokolloide Eigenschaften von Agar-Agar auf Müsli und Mate“ |
Matthias Brüdigam | Entwicklung eines Gemüse-Fruchriegels |
Miko Eichler | „Vegetarisches Petersillien-Rucola-Pesto“ |
Pascal Onischke | Papaya-Sanddorn-Chutney mit grünem Chili |
René Reinhardt | Piroggen mit Lachs-Salzzitronen-Füllung |
Robert Ahrend | Lachs Brotaufstrich Salzgare und enzymatische Reifung |
Sabine Stodtmeister | Schokoladencreme Fettreduzierung durch CHlorella-Mikroalgen |
Sarah Pechula | Käsetortenbackmischung mit gesundem Birkenzucker |
Sebastian Schulz | Geräucherte Kartoffelsuppe |
Stefan Mewes | Milchfleischgeschnetzeltes mit Kartoffelpüree ohne Zusatz- und Konservierungsstoffen |
Stefan Tröster | Vegane Dessertcreme auf Haferbasis Verzicht auf Zusatzstoffe und Hydrokolloide |
Tim Schliebe | Gemüseriegel mit frischem sowie gedörrtem Gemüse und Mangoleder Flohsamen in Verwendung als Bindemittel und Haltbarmachung durch Wasserentzug |
Tobias Joost | Vietnamesische Sommerrollen „Happy-Rolls“ Sensorischer Qualitätserhalt in Hinblick auf die Verwendung von MAP-Technologie |
Yannick Sando | Pizza-Rolle -tiefgekühlt- |
Weitere Beiträge
Verabschiedung 2023
Am 07.07. diesen Jahres wurden 12 Lebensmitteltechniker der unterschiedlichen Fachrichtungen...
Studienfahrt 2023
Studienfahrt der Fachschule mit dem Schwerpunkt der Lebensmitteltechnik Vom 02. Juli bis zum 05....
Technikerarbeiten 2023
Technikerarbeiten Fleischereitechnik 2023 David Baumann Pomodori-Bockwürstchen mit Tomate und...