Technikerarbeiten 2016
Verfasser/-in | Thema der Technikerarbeit |
Falk Bachmann | „Avokadi“ Würstchen mit Avocado; Schwerpunkt: Fettersatz |
Stefan Juschka | Hitzestabile Sülze |
Marvin Kober |
Herstellung einer Zwiebelmettwurst unter der Zugabe von Hydrokolloiden um die Streichfähigkeit zu verlängern |
Sascha, Sebastian, Matschke | Die Herstellung einer Rohwurst mit einer Ummantelung aus Hanfsaat |
Friedrich Moldt | Verarbeitung von Citrusfaser in Brühwurstwaren zur Strukturverbesserung |
Clemens Muntau |
Glucono-delta-Lacton E575 Einsatz zur Farbstabilisierung bei Bruhwurst Aufschnittwaren |
Manuel Müllers | „Instant Leberwurst Hildesheimer Art“ |
Mykhaylo Ryabtsev | Salzreduzierte Bratwurst |
Marius Schmidt | „Jerky Sticks mit mildem Salsa Dip“ |
Alexander Spangenberg | Herstellung einer Lyoner unter Vakuum |
Robert Verchow | Lipidinjektion in Roastbeef post mortem zur Verbesserung der Schmackhaftigkeit |
Stefan Luck |
„Saure Röschen“ Untersuchung der grobchemischen Zusammensetzung von Rosenkohl als Rohstoff für eine Milchsäurevergärung |
Lukas Wiese |
Mandelpudding aus echten Mandeln Einsatz kaltquellender Hydrokolloide nicht tierischen Ursprungs in einer energiereduzierten Masse |
Nico Lojek |
„Süßkartoffelpommes“ Die Untersuchung einer Rezeptur zur Ummantelung von Süßkartoffelstiften für eine optimale Bräunung durch eine Maillardreaktion beim Vorfrittieren |
Daniel Szabang |
Gelbe Konjaknudeln mit Mikroalge Energiereduzierung durch Einsatz von Clucomannan und Farbgebung durch natürliche Farbstoffe von Mikroalgen bei einem glutenfreien nudelähnlichen Erzeugnis |
Anja Krüger |
„Chili con Tofu“ Strukturstabilisierung des Tofus beim Wiedererhitzen mit einem Hydrokolloid |
Christopher Mücke |
Verhinderung der Phasentrennung ohne Einsatz von Hydrokolloiden Katzenergänzungsfuttermittel „Huhn & Kürbis“ |
Christian Hopp |
„Feiner Frühstücks Fisch 4.2“ Brotaufstrich auf Basis von geräucherter Forelle Einsatz eines geeigneten Emulgators und Stabilisators zur Verhinderung der Phasentrennung beim Backprozess |
Christopher Dreikant |
Vegetarisch Panna Cotta unter Einsatz von Pflanzlichen Hydrokolloiden |
Fabian Faber |
Krauts Coleslaw Krautsalat amerikanischer Art, Konservierung durch Kaliumsorbat |
Fabian Kuhn |
Untersuchung des Einsatzes von vegan kultivierten Milchsäurebakterien bei der Dicklegung von Sojamilch |
Monique Lehming |
„Berliner Schwarzbohnen Bratling“ Texturgebung und Stabilisierung unter Verwendung von Citrusfaser und Kichererbsenmehl als natürliche Hydrokolloide |
Stefan Muth |
Marinierte Forellenfilets in würzigem Aufguss Steuerung der muskeleigenen Enzyme in fettarmen Fischfilets durch den pH-Wert des Garbads |
Sven Schilling | Norwegischer Fjord-Lachs in Scheiben, mit edlem Kaffee und Limette |
Tobias Pittasch |
MATCHA – CREME eine vegane Süßspeise auf Basis von Soja und Mikroalgenmehl |
Torsten Wolff | Vegane Gewürzsoße auf Basis von Kokosmilch mit Wasabi – Paste |
John-Friedrich Heckel |
“Asiatische Fischbällchen mit Gemüse-Reis in Kokossauce” Einsatz von Hafervollkornmehl & Haferflocken zur Struktur- und Bindungsgebung im Fischbällchen |
Matthias Reich |
Spiralnudeln in Käse-Sahne-Soße Optimierung des Wassergehalts der Soßenkomponente bei Einbringen von nichtgegarten Teigwaren |
Weitere Beiträge
Internationale DLG-Qualitätsprüfung für Schinken und Wurst 2025
In der Woche vom 17. Bis 21. Februar fanden in unserem Hause die DLG Prüfungen für Schinken und...
Exkursion der Fachschule am 23.01.2025
Besuch der Eberswalder Wurst GmbH mit den Studierenden des ersten Semesters der Fachschule vor den...
Produktpräsentationen 2025
Wie in jedem Jahr, kurz vor Ende des dritten Semesters fanden am 15. Januar die...