Veranstaltung 2014 TU Berlin
Auch dieses Jahr begrüßte die Emil Fischer Schule Lehramtsstundenten der TU-Berlin. An zwei Tagen absolvierten 20 Studenten ihr Fleischpraktikum an der Emil Fischer Schule.
Die Kooperation ist auf die enge Zusammenarbeit zwischen Frau Rolla-Eilers (Schulleitung Emil Fischer Schule), Frau Dr. Evelyn Pfaffe (TU-Berlin) und Herrn Clemens Bachhuber (Fachleiter Fleisch-Technologie) zurückzuführen.
Auch im zweitem Jahr des Praktikums führte Herr Bachhuber mit Hilfe von Herrn Merten (Labortechniker) durch das Programm. Die Veranstaltung wurde ebenfalls von den angehenden Lebensmitteltechnikern der Fleischtechnologie begleitet.
Am Anfang stand die obligatorischen Hygiene- und Sicherheitsbelehrung. Im Anschluss folgte die praktische Tätigkeit.
Um den Lehramststudenten an einem Tag einen möglichst großen Überblick zu verschaffen, wurde aus jeder “Wurstgruppe” ein Produkt hergestellt.
Aus dem Bereich Rohwurst wurde eine einfache Variante ausgesucht, die auch möglichst schnell verkostet werden konnte. Die Wahl fiel auf die frische Zwiebelmettwurst bei der einen Gruppe und Berliner Knacker bei der anderen Gruppe. Hierbei wurde der Herstellungsablauf mittels Wolf vorgestellt.
Aus dem Bereich Brühwurst wurde Bratwurst (fein und grob) hergestellt. Gefüllt wurde mit der Handmann VF 100 in einen Schweinendarm und in einen Collagendarm.
Als letztes wurde eine Feine Leberwurst mit der Kochkuttertechologie hergestellt.
Weitere Beiträge
Internationale DLG-Qualitätsprüfung für Schinken und Wurst 2025
In der Woche vom 17. Bis 21. Februar fanden in unserem Hause die DLG Prüfungen für Schinken und...
Exkursion der Fachschule am 23.01.2025
Besuch der Eberswalder Wurst GmbH mit den Studierenden des ersten Semesters der Fachschule vor den...
Produktpräsentationen 2025
Wie in jedem Jahr, kurz vor Ende des dritten Semesters fanden am 15. Januar die...