Veranstaltung 2015 Kooperation TU Berlin
Auch in diesem Jahr begrüßte die Staaliche Fachschule für Lebensmitteltechnik die Lehramtsstudenten der TU-Berlin.
Auch im drittem Jahr des Praktikums führte Herr Bachhuber mit Hilfe von Herrn Merten (Labortechniker) durch das Programm. Die Veranstaltung wurde ebenfalls von den angehenden Lebensmitteltechnikern der Fleischtechnologie begleitet.
Am Anfang stand die obligatorische Hygiene- und Sicherheitsbelehrung. Im Anschluss folgte die praktische Tätigkeit.
Um den Lehramststudenten während eines Tages einen möglichst großen Überblick zu verschaffen, wurde aus jeder “Wurstgruppe” ein Produkt hergestellt.
Aus dem Bereich Rohwurst wurde eine einfache Variante ausgesucht, die auch möglichst schnell verkostet werden konnte. Die Wahl fiel auf die frische Zwiebelmettwurst.
Für die Feinbrätherstellung wurde ein Wienerbrät mit Hilfe des Micro-Cuts (Kontikutter) hergestellt.
Bei der Kochwurst fiel die Wahl auf feine Leberwurst. Diese wurde mit Hilfe der Kochkuttertechnologie hergestellt.Zum Thema Kunstdärme konnten sich die Studenten mit Herrn André Bischoff, Fachberater der Firma Viskoteepak, unterhalten.Die Kooperation ist auf die enge Zusammenarbeit zwischen Frau Rolla-Eilers (Schulleitung Emil Fischer Schule), Frau Dr. Evelyn Pfaffe (TU-Berlin) und Herrn Clemens Bachhuber (Fachleiter Fleisch-Technologie) zurückzuführen.
Weitere Beiträge
Internorga 2023
Fachschule bei der Internorga in Hamburg Am Montag den 13.03.2023 nahmen Studierende aller...
Präsentation der Technikerarbeiten 2022
Wie in jedem Jahr vor den Weihnachtsferien, fanden am 19. und 20. Dezember die...
Internationale DLG-Qualitätsprüfung für Convenience Food
In der letzten Woche vor den Herbstferien, von Montag, den 17.10. bis Freitag, den 21.10.2022...